Artist Statement



Melanie Lengowski Assemblage im Kunstatelier

Melanie Lengowski: Zwischen Avantgarde und Tradition

 

Melanie Lengowski lebt und arbeitet in Zwickau.

Schon in jungen Jahren erkannte sie ihre künstlerische Ader und verfolgte einen unkonventionellen Weg, der von intensiven Studien und Experimenten geprägt war.

Als sie mit der Malerei begann, war es nicht lediglich eine physische Interaktion, sondern ein tiefgreifendes, transformatives Erlebnis.

In diesem Moment verschmolzen ihre visionären Vorstellungen mit intensiven Emotionen und legten den Grundstein für ihre avantgardistische Kunstkarriere.

Melanie's künstlerische Reise führte sie über die Grenzen der traditionellen Malerei hinaus, wobei sie schnell eine Vorliebe für Collagen und dreidimensionale Assemblagen entwickelte. Dabei setzt sie auf Materialien wie Holz und Naturfasern. Mit einer dynamischen Mischung aus Acryl, strahlenden Gold- und Silberfarben und einem direkten, händischen Ansatz bringt sie ihre eindrucksvollen Visionen auf die Leinwand.

Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Suche nach visueller Balance – eine Symmetrie, die sowohl ästhetisch ansprechend ist als auch das tief empfundene Gefühl des Gleichgewichts zwischen Mensch und Umwelt verkörpert.

Jedes ihrer Kunstwerke spiegelt eine feinsinnige Verschmelzung von Naturästhetik und menschlichem Empfinden wider.

Es ist diese einzigartige Mischung aus Avantgarde und traditionellen Techniken, die ihre Kunst so besonders macht.

 

Mit einer wachsenden Präsenz in der Kunstszene hat Melanie ihre beeindruckenden Arbeiten in Galerien von Deutschland über Österreich und Italien bis in die Schweiz gezeigt.

Ihre Kunstwerke haben nicht nur auf Ausstellungen Anerkennung gefunden, sondern haben auch einen festen Platz in zahlreichen Privatsammlungen eingenommen.


Avantgardismus als Ausdruck von Energie und Bewegung

 

"Meine Kunst ist mehr als ein visuelles Erlebnis – sie trägt die Essenz von Energie, Vitalität und Transformation in sich. Durch dynamische Strukturen, kraftvolle Farbwelten und eine dreidimensionale Tiefe erschaffe ich Werke, die Bewegung und Lebenskraft ausstrahlen.

 

Avantgardismus bedeutet für mich nicht nur Innovation, sondern auch das bewusste Zusammenspiel von Form, Farbe und Material, um Kunst zu schaffen, die nicht nur den Raum verändert, sondern auch die Menschen, die ihr begegnen. Meine Werke sollen inspirieren, neue Perspektiven eröffnen und positive Impulse für Körper und Geist setzen.

 

Denn Kunst hat die Kraft, Räume mit Energie zu füllen, Stimmungen zu beeinflussen und das Wohlbefinden zu steigern. Sie verbindet Ästhetik mit innerer Stärke – ein Gleichgewicht, das sowohl in der Kunst als auch im Leben essenziell ist.

 

 

 



Nachhaltige Kunstwerke,

die für eine strahlende Zukunft stehen

 

"Unser Planet und seine endlichen Ressourcen ist ein Kernthema meines kreativen Prozesses. Durch die bewusste Wiederverwendung von Holz und Naturfasern möchte ich nicht nur ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen,

sondern auch die tiefgreifende Beziehung zwischen uns Menschen und unserer Umwelt hervorheben.

 

In jedem Pinselstrich, in jeder Struktur und in jedem Schatten

finde ich das Gleichgewicht zwischen Tradition und Avantgarde, zwischen dem Jetzt und dem, was noch kommen mag.

 

Dabei träume ich stets von einer Welt,

in der Kunst nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt und erlebt wird, und in der jeder von uns den Mut findet,

seine eigene, unverwechselbare Spur zu hinterlassen."

 

„Mit meiner Kunst möchte ich die Menschen dazu inspirieren neue Perspektiven zu entdecken,

um mutig neue Wege zu gehen.“



Mehr kreative Einblicke in den sozialen Netzwerken